360° Feedback

Feedback, das Menschen wirklich Weiterbringt...

Mit einem 360° Feedback erhalten Fach- & Führungskräfte ehrliches und konstruktives Feedback zu Ihrer Wirkung und konkrete Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung.

zu den Angeboten

Menschen brauchen gutes Feedback um sich zu entwickeln...

... doch ehrliche und konstruktive Rückmeldung ist im Alltag eher die Ausnahme. Wir reden eher übereinander, anstelle miteinander, behalten unsere Probleme für uns oder werfen sie anderen im Frust mit voller Wucht an den Kopf. Ein 360° Feedback schafft einen sicheren, geführten Raum für ehrliches UND wertschätzendes Feedback, nicht nur von einzelnen, sondern von allen wichtigsten Personen. Das gibt Ihnen Sicherheit und konkrete Ansatzpunkte für Ihr Wachstum. So wird aus Unsicherheit Klarheit, aus isolierten Rückmeldungen eine ehrliche Gesamtsicht und aus Feedback Lust auf Entwicklung.

icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Hochwertiges, ehrliches und wertschätzendes Feedback

…statt Unausgesprochenes und Frustration

icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Differenziertes Gesamtbild aller wichtigen Personen

… statt Bauchgefühl oder  Einzelaussagen

icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Konkrete Ansatzpunkte für Verbesserung

...statt Mehrdeutigkeiten oder einseitige Kennzahlen

Gutes Feedback ist schonunglos ehrlich UND absolut wertschätzend. Es legt Kritisches auf den Tisch ohne zu beschönigen, oder das zu ignorieren, was dort an guter Arbeit schon liegt.

Was ist eigentlich ein 360° Feedback?

Das 360° Feedback ist eine leistungsstarke Methode, die die eigene Selbstwahrnehmung und Feedback von allen wichtigen Personen zu einer ehrlichen Gesamtsicht kombiniert:

1. Selbstwahrnehmung

Wie sehen Sie sich selbst? Was gelingt gut? Was sind Stärken/ Schwächen? Wo gibt es noch etwas zu lernen oder zu verbessern?

2. Außenperspektive

Wie sehen Sie andere, Vorgesetzte, Kollegen und Mitarbeitende? Was gelingt gut? Wo sind wichtige Handlungsfelder?

Das Ergebnis: Am Ende entsteht ein ausgewogenes Bild der größten Stärken, Potentiale und Prioritäten für bessere Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung.

Wie läuft ein 360° Feedback ab?

Gutes Feedback braucht gute Fragen

Manche Menschen tendieren dazu "nett" zu sein, andere kritisieren nur. Unser 360° Feedback fragt sowohl nach Verbesserungspotentialen, als auch danach, was gelingt und wo Menschen dankbar sind. So erhalten Sie ein ausgewogenes Bild, das motiviert und es leichter macht auch den kritischen Dingen ins Auge zu sehen.
Weit mehr als reine Kennzahlen - Umfangreiche und aussagekräftige offene Fragen, von Hand ausgewertet, lassen Raum die wirklich wichtigen Aspekte anzusprechen und ergänzen den skalierten, numerischen Fragebogen.

Festlegung von Fragebogen und  Teilnehmenden

Je nach Ihrem Anliegen entwickeln wir im gemeinsamen Austausch einen individuell auf Ihre Situation angepassten Fragebogen oder greifen auf unsere fertigen praxiserprobten Fragebögen zurück. Wir legen Teilnehmende und Perspektiven für das Feedback fest und vereinbaren die Laufzeit der Befragung.

Einfach authentische Antworten

Wir übernehmen die komplette Abwicklung der Befragung: Sie müssen (fast) nichts tun. Die Teilnahme am Feedback ist ganz einfach möglich - Schlank und digital über alle Endgeräte genauso wie handschriftlich per Fragebogen.

Was dabei wichtig ist: Damit alle Beteiligten authentisch Ihre Meinung ausdrücken können, braucht es Vertrauen. Wir garantieren 100% Vertraulichkeit und kommunizieren dies transparent an alle Teilnehmer. Selbstverständlich arbeiten wir komplett DSGVO-konform und bei Bedarf mit AVV.

Der Auswertungsprozess

Die Befragung ist abgeschlossen. Nun machen wir uns an die Auswertung der offenen Texte und skalierten Fragen und bereiten den Ergebnisworkshop vor. 3-4 Wochen nach Abschluss der Befragung vereinbaren wir ein Auswertungsgespräch in dem Sie Einblick in die Ergebnisse erhalten.

Das Auswertungs- und Entwicklungsgespräch

Im einem Auswertungsgespräch, vor Ort oder online, machen wir die Ergebnisse verständlich und unterstützen beim Herausarbeiten der besten Ansatzpunke:
Sie sehen, was schon alles gut läuft, und entwickeln ein Verständnis für die Anliegen der verschiedenen Stakeholder. Wir identifizieren die vielversprechendsten Ansatzpunkte und erarbeiten eine ersten Aktionsplan, wie Sie damit weitergehen können.

Coaching bei co-creare mit Benjamin Hüger und Martin Roth
1 / 5
01
Unser Ansatz: Gutes Feedback braucht gute Fragen
Kritik und Wertschätzung - Unser 360° Feedback fragt sowohl nach Verbesserungspotentialen, als auch danach, was gelingt und wo Menschen dankbar sind. So erhalten Sie ein ausgewogenes Bild, das motiviert und es leichter macht auch den kritischen Dingen ins Auge zu sehen.
Mehr als reine Kennzahlen - Umfangreiche und aussagekräftige offene Fragen, von Hand ausgewertet, lassen Raum die wirklich wichtigen Aspekte anzusprechen und ergänzen den skalierten, numerischen Fragebogen.
02
1. Fragebogen und  Teilnehmende festlegen
Je nach Ihrem Anliegen entwickeln wir im gemeinsamen Austausch einen individuell auf Ihre Situation angepassten Fragebogen oder greifen auf unsere fertigen praxiserprobten Fragebögen zurück. Wir legen Teilnehmende und Perspektiven für das Feedback fest und vereinbaren die Laufzeit der Befragung.
03
2. Wir übernehmen die Durchführung der Befragung
Die Teilnahme am Feedback ist ganz einfach möglich - Schlank und digital über alle Endgeräte genauso wie handschriftlich per Fragebogen.

Was dabei wichtig ist: Damit alle Beteiligten authentisch Ihre Meinung ausdrücken können, braucht es Vertrauen. Wir garantieren 100% Vertraulichkeit und kommunizieren dies transparent an alle Teilnehmer. Selbstverständlich arbeiten wir komplett DSGVO-konform und bei Bedarf mit AVV.
04
3. Die Auswertungsphase
Die Befragung ist abgeschlossen. Nun machen wir uns an die Auswertung der offenen Texte und skalierten Fragen und bereiten den Ergebnisworkshop vor. 3-4 Wochen nach Abschluss der Befragung vereinbaren wir ein Auswertungsgespräch in dem Sie Einblick in die Ergebnisse erhalten.
05
4. Das Auswertungs- & Entwicklungsgespräch
Im einem Auswertungsgespräch, vor Ort oder online, machen wir die Ergebnisse verständlich und unterstützen beim Herausarbeiten der besten Ansatzpunke:
Sie sehen, was schon alles gut läuft, und entwickeln ein Verständnis für die Anliegen der verschiedenen Stakeholder. Wir identifizieren die vielversprechendsten Ansatzpunkte und erarbeiten eine ersten Aktionsplan, wie Sie damit weitergehen können.
links
rechts

Unsere Angebote

Was wir für Sie tun können

Finden Sie heraus, wo Sie wirklich stehen und wo die größten Entwicklungspotentiale liegen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen mit Fingerspitzengefühl für die besonderen Erfordernisse von Feedback- und Veränderungsprozessen.

360°plus Feedback

Einzelfeedback

Das 360° plus Feedback für Sie persönlich oder Ihre Fach- & Führungskräfte: Entdecke Sie die   wichtigsten Entwicklungsfelder (für Sie persönlich und Ihr Umfeld) und entwickle Sie Maßnahmen für nachhaltige zu Verbesserung.

ab 395,- € zzgl. MwSt.
(Staffelpreis ab 20 Stück)
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
oder kostenlosen Gesprächstermin buchen
360°plus Feedback

Entwicklungspaket

Unser Paket für nachhaltige Führungsentwicklung, über Einzelevents hinaus: Erleben Sie Entwickling, überprüfen Sie ob Ihre Maßnahmen greifen und feiern was sich verbessert hat.

bis zu 20% sparen
Bei Buchung als Prozess mit einem oder mehreren Wiederholungsfeedbacks.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
oder kostenlosen Gesprächstermin buchen

CO-CREARE
NEWSLETTER

Sie finden spannend, was wir tun? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an und wir informieren Sie zu Themen, die wir bewegen, neuen Seminaren, Ausbildungen, Tools oder Hörbüchern. Selbstverständlich jederzeit wiederrufbar.
Danke für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen eine Email gesendet.
Bitte bestätigen Sie dort Ihre Registrierung.
Bis gleich!
Oops! Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.