360° Teamfeedback

Vom Problem-Team zum Team des Monats

Finde die richtigen Ansatzpunkte für spürbar motivierende Zusammenarbeit - in deinem Team und über Abteilungsgrenzen hinweg: Mit einem 360° Teamfeedback.

zu den Angeboten
Hagen Münch

Hagen Münch

Abteilungsleiter Produktionsvorbereitung bei EWIKON

„Das 360° Teamfeedback war für uns unglaublich hilfreich, sowohl was das Team selbst betrifft als auch unsere Arbeit in den Schnittstellen. Als Produktionsvorbereitung sind wir in fast alle Prozesse im Unternehmen eingebunden, quasi die Spinne im Netz …"

mehr erfahren

„Das 360° Teamfeedback war für uns unglaublich hilfreich, sowohl was das Team selbst betrifft als auch unsere Arbeit in den Schnittstellen. Als Produktionsvorbereitung sind wir in fast alle Prozesse im Unternehmen eingebunden, quasi die Spinne im Netz …"

Hagen Münch

Hagen Münch

Abteilungsleiter Produktionsvorbereitung bei EWIKON

Die Wirkung eines 360grad Teamfeedbacks

Manchmal ist es nicht das Was, sondern das Wie, das uns im Weg steht.

Viele Teams haben das Know-how, die Erfahrung und den Willen zur Zusammenarbeit. Und doch entstehen Missverständnisse, stocken Prozesse und wächst der Frust. Nicht, weil Menschen nicht wollen, sondern weil vieles unausgesprochen bleibt. Weil nebeneinander, statt miteinandner gearbeitet wird. Ein Teamfeedback hilft Spannungen sichtbar zu machen, wertschätzend, strukturiert und mit Blick auf Entwicklung. So entsteht Raum für ein gemeinsames Weiterdenken: Wo stehen wir? Was stärkt alle Beteiligten? Wo sind die besten Hebel für spürbare Veränderung?

icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Konkrete Ansatzpunkte für Verbesserung

…statt allgemeine Frustration

mehr erfahren
icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Gemeinsames Anpacken

… statt lauter überlastete Einzelkämpfer

mehr erfahren
icon-angebote-fuer-teams-und-abteilungen

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

… statt Silodenken

mehr erfahren

Die größten Potenziale in unseren Organisationen liegen heute in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten.
Peter M. Senge, MIT

Was ist eigentlich ein 360° Teamfeedback?

Das 360° Feedback ist eine leistungsstarke Methode, die Feedback von verschiedenen Blickwinkeln zu einem ganzheitlichen Bild kombiniert. Ursprünglich aus der Führungskräfte-Entwicklung haben wir dieses Konzept nun auf Teams und deren Schnittstellen übertragen:

1. Innenperspektive

Selbstwahrnehmung des Teams und der Teamleitung: Wie bewertet das Team die Zusammenarbeit im Team selbst und in abteilungsübergreifenden Prozessen? Wie beurteilt es die Teamleitung?

2. Außenperspektive

Fremdwahrnehmung von Außen: Wie bewerten die relevanten Schnittstellen und die übergeordneten Führungskräfte die Performance und Qualität der Zusammenarbeit mit dem Team?

Das Ergebnis: Am Ende entsteht ein klares Bild der größten Potentiale und
Prioritäten
und eine Gesprächsgrundlage für systematische Verbesserung mit allen Beteiligten.

Wie läuft ein 360° Teamfeedback ab?

Feedback braucht Klarheit UND Wertschätzung

Manche Menschen tendieren dazu "nett" zu sein, andere kritisieren nur. Das Feedback fragt sowohl nach Verbesserungspotentialen, als auch danach, was gelingt und wo Menschen dankbar sind. So erhalten Sie ein ausgewogenes Bild, das motiviert und es leichter macht auch den kritischen Dingen ins Auge zu sehen. Umfangreiche und aussagekräftige offene Fragen, von Hand ausgewertet, lassen Raum die  wirklich wichtigen Aspekte anzusprechen.

Ausarbeitung des Fragebogens

Im gemeinsamen Austausch entwickeln wir den Fragebogen. Auf Basis unseres breiten Portfolios an Kompetenzmodellen und praxiserprobten Fragen passen wir den Fragebogen individuell auf Ihre konkrete Situation an. Denn: Entwicklung ist möglich. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans eben doch noch.

Einfach authentische Antworten

Wir übernehmen die komplette Abwicklung der Befragung: Sie müssen (fast) nichts tun. Die Teilnahme am Feedback ist ganz einfach möglich - Schlank und digital über alle Endgeräte genauso wie handschriftlich per Fragebogen. Was dabei wichtig ist: Damit alle Beteiligten authentisch Ihre Meinung ausdrücken können, braucht es Vertrauen. Wir garantieren 100% Vertraulichkeit und kommunizieren dies transparent an alle Teilnehmer. Selbstverständlich arbeiten wir komplett DSGVO-konform und bei Bedarf mit AVV.

Alles, was wirklich wichtig ist, schwarz auf weiß

Die Befragung ist abgeschlossen. Nun machen wir uns an die Auswertung und bereiten den Ergebnisworkshop vor. Nach 3-4 Wochen erhalten Sie dann ein umfassendes Bild der Anliegen aller Stakeholder: Was einzelnen wichtig ist und wo insgesamt die größten Potentiale liegen. Damit haben Sie einen ersten Buy-In der Beteiligten, konkrete Ansatzpunkte für Gespräche und die beste Basis für Ihren Entwicklungsprozess.

Ein gemeinsamer Start in den Veränderungsprozess

Im einem Ergebnisworkshop, vor Ort mit dem gesamten Team, machen wir die Ergebnisse verständlich und schaffen einen gemeinsamen Start in den Veränderungsprozess. Sie erleben, was schon alles gut läuft, und entwickeln ein Verständnis für die verschiedenen Positionen. Es entsteht Vertrauen und eine erste Agenda für einen gemeinsam getragenen Veränderungsprozess.

1 / 5
01
Die Grundlage: Feedback braucht Klarheit UND Wertschätzung
Manche Menschen tendieren dazu "zu nett" zu sein, andere kritisieren nur. Daher fragt das Feedback nach Verbesserungspotentialen und auch danach, was gelingt und wo Menschen dankbar sind. So entsteht ein ausgewogenes Bild, das motiviert und es leichter macht auch den kritischen Dingen ins Auge zu sehen.
02
1. Ausarbeitung des Fragebogens
Auf Basis unseres breiten Portfolios an praxiserprobten Fragen passen wir den Fragebogen individuell auf Ihre konkrete Situation an. Denn: Entwicklung ist möglich. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans eben doch noch.
03
2. Wir übernehmen die Durchführung der Befragung
Die Teilnahme am Feedback ist schlank und digital oder handschriftlich per Fragebogen möglich. Damit alle Beteiligten authentisch Ihre Meinung ausdrücken können, braucht es jedoch Vertrauen. Wir garantieren 100% Vertraulichkeit und kommunizieren dies transparent an alle Teilnehmer. Selbstverständlich komplett DSGVO-konform.
04
3. Die Auswertungsphase
Die Befragung ist abgeschlossen. Nun machen wir uns an die Auswertung und bereiten den Ergebnisworkshop vor. Nach 3-4 Wochen erhalten Sie dann ein umfassendes Bild der Anliegen aller Stakeholder: Was einzelnen wichtig ist und wo insgesamt die größten Potentiale liegen. Damit haben Sie einen ersten Buy-In der Beteiligten und konkrete Ansatzpunkte für Gespräche.
05
4. Der Ergebnisworkshop
Im einem Ergebnisworkshop, vor Ort mit ihrem Team, machen wir die Ergebnisse verständlich und schaffen einen gemeinsamen Start in den Veränderungsprozess. Sie erleben, was schon alles gut läuft, und entwickeln ein Verständnis für die verschiedenen Positionen. Es entsteht Vertrauen und eine erste Agenda für einen gemeinsam getragenen Veränderungsprozess.
links
rechts

Unsere Angebote

Was wir für Sie tun können

Finden Sie heraus, wo Sie wirklich stehen und wo die größten Entwicklungspotentiale liegen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen mit Fingerspitzengefühl für die besonderen Erfordernisse von Feedback- und Veränderungsprozessen.

360° Teamfeedback

Einzelfeedback

Das 360° Feedback für Ihr Team: Für spürbar bessere Zusammenarbeit, auch über Abteilungsgrenzen hinweg.

ab 2950,- € zzgl. MwSt.
Vergünstige Staffelpreise bei höheren Stückzahlen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
oder kostenlosen Gesprächstermin buchen
360° Teamfeedback

Entwicklungspaket

Entwicklung ist kein Event. Unser Paket für wirklich nachhaltige Teamentwicklung: Bleiben Sie dran, halten Sie die Motivation und machen Sie die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit sichtbar.

bis zu 1200€ sparen
Bei Buchung als Prozess mit einem oder mehreren Wiederholungsfeedbacks.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
oder kostenlosen Gesprächstermin buchen

CO-CREARE
NEWSLETTER

Sie finden spannend, was wir tun? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an und wir informieren Sie zu Themen, die wir bewegen, neuen Seminaren, Ausbildungen, Tools oder Hörbüchern. Selbstverständlich jederzeit wiederrufbar.
Danke für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen eine Email gesendet.
Bitte bestätigen Sie dort Ihre Registrierung.
Bis gleich!
Oops! Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.