Der monatliche
Inspirations-Abend

90 Minuten.
Expertinnen.
Vormacher.
Live. online.
Kostenlos.

Dabei sein
WeQ InstitutFuture SkillsSenat der Wirtschaftapollo twentyoneco-creare

Nächster Termin

6. April 23, 19:30

Die Essenz von Morgen

Wie digitale Transformation gelingt - konsequent im Dienste der Menschen.

Robert Szilinski

Unternehmer, Vormacher & Rahmengeber. Experte für ganzheitliche Transformation

Dabei Sein

Die WeQ-Inspiration

Erleben Sie ermutigende, anregende und erfrischende Inspirationen von Vordenker- und Vormacher*Innen. 1x im Monat. 90 Minuten. Live. Online. kostenlos.
Manches, das am Morgen noch Utopie gewesen ist, ist am Abend schon Wirklicheit.

Frei nach Jerry Lewis

Hinweise:
1. Aus DSGVO Gründen müssen wir Ihre E-mail verifizieren (Doppelte Einwilligung). Sie erhalten direkt nach der Registrierung eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Bitte sehen Sie auch in Ihrem Spam Ordner nach. Klicken Sie dort auf “Anmeldung bestätigen”. Erst dann sind Sie erfolgreich registriert und erhalten wenig später (in Einzelfällen bis zu 50 Minuten) eine separate E-Mail mit den Zugangsdaten zum Termin.
2. Kurzfristige Anmeldungen sind bis zu 60 Minuten vor Beginn des Termins möglich. Die Einwahl-Infos werden automatisiert per E-Mail zugestellt und dieser Prozess hat in Einzelfällen bis zu 50min Zeitverzögerung.

Unsere
Gesprächspartner*innen

Kommende Termine

6. April 23, 19:30

Die Essenz von Morgen

Wie digitale Transformation gelingt - konsequent im Dienste der Menschen. Im Gespräch mit Robert Szilinski, Unternehmer, Vormacher & Rahmengeber, Experte für ganzheitliche Transformation

Vergangene Termine

Verschoben: MI 22. März 23, 19:30

Damit sich Potenzial entfalten kann...

Wie wir Dynamiken und alte Muster auflösen und mehr Lebenskraft gewinnen. Im Gespräch mit Angelika Doerne, Diplom-Pädagogin und langjährige Heilpraktikerin für Psychotherapie

14. Januar 2023, 19:30

Zusammen - Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen

Wie gelingt die kollektive Krisenbewältigung im Geist der Freiheit und wie die Kooperation ohne Zwang? Im Gespräch mit Ulrich Schnabel, ZEIT-Wissenschaftsredakteur

1. Dezember 22, 19:30

(Auch) die Demokratie braucht Entwicklung

Wie die Demokratie angesichts der rasanten Veränderung beweglich bleiben kann und was mit einer Kultur des Miteinanders möglich ist. Im Gespräch mit Claudine Nierth, Autorin, Politikaktivistin & Künstlerin

6. Oktober 22, 19:30

Die Herausforderung menschlicher Entwicklung

Älter werden Sie von ganz alleine. Um dabei jedoch auch reifer zu werden, müssen Sie etwas tun. Ein systemisches Entwicklungsmodell aus der Praxis. Im Gespräch mit Markus Fischer, (Business-)Coach, Mediator und Autor.

15. September 22, 19:30

Die Zukunft kommt in Wellen

Warum der eigentliche Treiber der Zukunft der Mensch ist und warum unser Wohlstand von unseren Kooperationsfähigkeiten abhängt. Im Gespräch mit Zukunftsforscher und Bestsellerautor Erik Händeler

02. Juni 22, 19:30

Systemisches Denken

Wie wir heute zu echten Co-Creatoren werden und unsere gemeinsame Zukunft gestalten. Im Gespräch mit Kambiz Poostchi, Organisationsentwickler & Systemtheoretiker.

4. Mai 22, 19:30

Das Potenzial Deiner Schattenseiten

Wo gerade in den dunklen Seiten ungenutztes Potential für mehr Kreativität, Wirksamkeit und Lebendigkeit verborgen liegt. Im Gespräch mit Journalist, Filmproduzent und Autor Rainer Wälde.

10. März 22, 19:30

Die Kraft der Begeisterung

Warum Leidenschaft, Passion und Begeisterung nicht nur nett, sondern Lebensschlüsselkompetenzen sind und wie man das eigene Leben neugieriger und begeisterter angeht. Druckfrische Gedanken aus seinem neuen Buch. Im Gespräch mit Regisseur Manfred Schweigkofler

3. Februar 22, 19:30

Der „Future Skills Navigator“

Wie wir uns in der Welt der Future Skills orientieren und individuelle Lernwege gestalten können. Im Gespräch mit Dr. Martin Schwämmle und Dr. Arndt Pechstein.